Sonntag, 26. August 2018

DIY ⎟ So wird das Bad auf dem Boot praktisch und wohnlich ausgestattet

Werbung für tesa, Ortsnennung 

binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa

Hab ich euch im letzten Post von unserer Bootstour übern Rhein und NRWs Kanäle lang und breit berichtet (na, wer hat bis zum Ende durchgehalten?), geht es heute um ein paar praktische Ideen, mit denen wir das Mini-Bad unter Deck optimiert haben. Und damit es ein wenig wohnlicher wird, hab ich auch gleich noch ein hübsches DIY-Projekt umgesetzt, das könnt ihr ganz einfach nachmachen. 

binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa

So eine Bootstour beschert einem nicht nur viele schöne Momente, man lernt auch zu improvisieren und ein paar verbesserungswürdige "Schwachstellen" kennen. Wohin mit Shampoo, Duschgel, Toilettenpapier, Zahnbürste & Co.? Bei wilder Fahrt sollte zum einen nicht alles umherfliegen, zum anderen ist das Motorboot aus GFK (Glasfaser-Kunststoff) gebaut, in dessen weiße Kunststoffoberfläche man nicht an jeder beliebigen Stelle einfach Löcher bohren kann. Da passen die verschiedenen Klebelösungen von tesa natürlich super. Ihr wisst ja, Projekte, die man ohne großen Aufwand umsetzen kann, sind mir die liebsten. 
 
binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa


binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa 

Also haben wir geklebt. Und zwar zuerst eine Kunststoff-Box, die wir mit den tesa Klebenägeln an die Wand gebracht haben. Dort finden jetzt unser Duschzeug und Zahnbürsten Platz und es bleibt auch bei stärkerem Wellengang  und Strömung alles an Ort und Stelle. Gut ist, dass wir die Box mit bis zu 6 kg beladen können, da ein Klebenagel 3 kg tragen kann. Ihr glaubt gar nicht, was sich selbst da mit der Zeit so an Gedöns ansammelt ...

Auch einen Korb für weitere Utensilien haben wir mit den Klebenägeln aufgehängt. Das geht ganz simpel auf glatten Flächen in Verbindung mit den tesa Powerstrips. 
 
binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa


binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa


binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa

Der nächste Punkt auf unserer Liste war der Toilettenpapierhalter. Der hatte nämlich das Weite gesucht und war während fast jeder Fahrt abgefallen. Kennt ihr das Montageband von tesa? Ich habe ja schon einige tesa Produkte in Gebrauch, aber das Klebeband für glatte Flächen wie Fliesen und  Metall kannte ich noch nicht, sollte aber für dauerhaften Halt die richtige Wahl sein. 

binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa


binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa


binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa

Eines kann ich euch sagen: Wenn man akurat und ordentlich sein will, hilft Schaukeln und Wackeln definitiv nicht. Das haben wir beim Anbringen der Halterungen für die Handtuchhaken ganz deutlich gemerkt. Trotz eines selbstgebastelten Abstandhalters aus Pappe. Aber gegen Strömung im Hafen – das Boot liegt nunmal im Wasser – kann man eben nix machen. Ein paar Schweißtropfen und Schimpfwörter später hatten wir dann aber eine hübsche Reihe chrom-glänzender Haken an der Wand. Geht doch!

Die Haken lassen sich unter normalen Bedingungen auf jeden Fall ganz einfach ohne Schweißperlen in Reihe aufkleben. Und sie gibt es auch noch in anderen Farben und Ausführungen, aber zum Rest der Einrichtung des Mini-Badezimmers passen die in Chrom-Optik am besten, fanden wir. 

binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa


binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa

Und weil ich ja nicht ich wäre, wenn ich mir nicht noch eine schöne, einfache DIY-Deko einfallen lassen würde, zeige ich euch jetzt, wie ich den Schriftzug aus Draht auf Balsaholz gefertigt habe. 

binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa


binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa

Draht-Schriftzug auf Balsaholz

Material:
Balsaholz, mindestens 4 mm stark, in Wunschgröße
Aluminiumdraht, 1 mm stark 
Cutter oder Teppichmesser, Schneidematte und Lineal
Zange und Dorn
etwas Acrylfarbe und Pinsel

Uns so geht's:
Als erstes habe ich das Wort "ahoi" auf Papier geschrieben, so wie es später aus Draht aussehen soll. Der Wortlänge entsprechend wird dann die (in meinem Fall 1 m lange und 10 cm hohe) Balsaholzplatte gekürzt. Da Balsaholz ganz leicht und verhältnismäßig weich ist, lässt es sich prima mit einem Cutter oder Teppichmesser schneiden.

Die Kanten habe ich dann als Kontrast mit blauer Acrylfarbe bepinselt und trocknen lassen. 

binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa 

Für den Schriftzug habe ich den Draht auf der Papiervorlage nachgelegt. Am Anfang und am Ende wird der Draht ca. 3 mm nach hinten umgebogen, wie auf dem Bild zu sehen. Platziert den Schriftzug auf dem Balsaholz und piekst mit dem Dorn dort, wo der Draht anfängt und aufhört jeweils ein kleines Loch in das Holz. Achtung: nicht ganz hindurchstechen. Dann steckt ihr den nach hinten gebogenen Drahtanfang und das Ende in die beiden kleinen Löcher. 

Um die Holzplatte an der Wand zu befestigen, habe ich in alle vier Ecken der Rückseite die tesa TACK Klebepads XL geklebt. 

Fertig ist die Wanddekoration und wir freuen uns über ein praktisches und wohnliches Mini-Bad auf dem Boot.

binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa
 
binedoro Blog, Boot, Motorboot, DIY, Bad, Ausstattung, tesa

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.